Ausbildung - „COOLE“ Eisrettungsübung

Einsätze Lage & Tätigkeiten
Einsatzbeschreibung:

Die St.Pöltner Seen umfassen neben dem Viehofner See, auch den in unserem Einsatzbereich gelegenen „Ratzersdorfer See“. Da sich immer wieder risikofreudige Naturliebhaber auf unsichere Eisflächen wagen und dadurch unvorhergesehene Risiken eingehen (z.B. einbrechen in nicht tragfähiger Eisdecke), beschäftigten wir uns im Zuge unserer wöchentlichen Übung mit dem Thema –  „EISRETTUNG“.

Nach kurzweilig gestalteter, theoretischer Einweisung in das Thema – „winterliche Notfälle auf Gewässern“, startete unsere Mannschaft zur praktischen Anwendung der einzelnen Rettungsmethoden.

Mit Unterstützung erfahrener Angehöriger der ÖWR St. Pölten wurde die einzelnen Szenarien in anschaulicher Weise, praktisch abgearbeitet.

 

An dieser Stelle wollen wir uns bei den Angehörigen der ÖWR St. Pölten für ihre aufopfernde Mitwirkung bedanken.

Als Übungsleiter und selbst erfahrenes Mitglied der ÖWR, gilt aber auch der besondere Dank, unserem Gkdt. LM Jürgen FRÜHWIRTH, der für eine äußerst praxisnahe und außergewöhnliche Übungsgestaltung sorgte.

Nach dem Abschluss der Übung sah man der Mannschaft auch die frostigen Außentemperaturen an, weshalb die „Heinzelmännchen“ im Hintergrund (gemeint ist dabei unsere „Hausmannschaft“) für wärmende Verpflegung im Feuerwehrhaus gesorgt haben.

 

Übung
Einsatzdaten
Einsatzdatum:21. Januar 2025
Ausfahrt:19:30 - Dauer:2,00 Stunden
Einsatzart:Ausbildung / Übung
Fahrzeuge: HLFA3  LF  MTF 
Mannschaftsstärke: 25
Weitere Einsatzkräfte: Wasserrettung 
Einsatzort:Viehofner See
Alarmierung durch: eigenalamiert 
Einsatzbilder