T1 - Fahrzeugbergung

Einsätze Lage & Tätigkeiten
Einsatzbeschreibung:

Parallel zu einer in der BAZ stattgefunden Dankesfeier für die Helfer bei der Hochwasserkatastrophe 2024, zu die der Hr. Bürgermeister eingeladen hatte, wurden wir durch die BAZ St. Pölten, zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.

Dem Fahrzeugkommandant des erst eintreffenden HLFA bot sich folgendes Bild: Ein Pkw war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Holzmast der öffentlichen Beleuchtung geprallt. Durch den Anprall war der Mast abgerissen worden und wurde nur mehr durch die elekt. Leitung der Beleuchtung gehalten. Das Unfallfahrzeug kam unweit der Unfallstelle zum Stillstand. Nach Ersterkundung, waren keine Verletzten zu beklagen.

Durch uns wurde der Mast zunächst behelfsmäßig gesichert und zeitgleich der Brandschutz beim Unfallfahrzeug aufgebaut und auslaufende Betriebsmittel auf Gefährdung kontrolliert.

Nach dem Eintreffen der öffentlichen Beleuchtung, wurde der Mast schrittweise abgebaut und gesichert am Straßenrand abgelegt.

Verbringen des fahrunfähig gewordenen Unfallfahrzeuges, welches auf öffentlicher Verkehrsfläche zum Stillstand kam, an gesicherte Örtlichkeit.

Technischer Einsatz
Einsatzdaten
Einsatzdatum:27. März 2025
Einsatznummer:9
Ausfahrt:18:58 - Dauer:1,50 Stunden
Einsatzart:Technischer Einsatz / Technischer Einsatz
Fahrzeuge: Abschleppachse  HLFA3  LF 
Mannschaftsstärke: 11
Weitere Einsatzkräfte: Mag.St.Pölten  Polizei 
Alarmierung durch: Feuerwehr Leitstelle  Pager/SMS 
Einsatzbilder